über uns
Powermanagement GmbH | Chamerstrasse 172 | 6300 Zug
www.powermanagement.ch | Tel +41 41 740 68 28
Einer vielbeschäftigten Person unter dem Deckmantel von Selbstbestimmung und Entlastung ein Smartphone zur Verfügung zu stellen, damit sie auch von unterwegs, am Feierabend, an den Wochenenden, in den Ferien und in Weiterbildungen ständig erreichbar ist und Mails abrufen kann, ist paradox. Um eine Work-Life-Balance herzustellen, müsste die Person dann wohl ein Babyphone in der Kinderkrippe stationieren und das andere mit zur Arbeit nehmen, um auch da nonstop erreichbar zu sein für private Belange?
Was drückt ein gelebtes Work-Life-Management aus?
Wie viele der obigen 10 Punkte stimmen auf Sie zu? Wollen Sie das ändern?
Die Powermanagement GmbH kennt die Stolpersteine und die Gewinne, welche die Work-Life-Balance hemmen bzw. fördern. Gerne unterstützen wir Sie/Ihr Team/Ihr Unternehmen/Ihre Familie, Ihre persönliche Work-Life-Balance zu definieren und umzusetzen.
Unser Ansatz
Unser Ansatz ist aufbauend, ehrlich, innovativ, kompetent und ressourcenorientiert.
Gerade am Feierabend, an den Wochenenden, in den Ferien oder in Weiterbildungen sollte die Abgrenzung vom Beruf Selbstverständlichkeit sein, so wie auch umgekehrt gilt, dass private Probleme nicht an den Arbeitsplatz gehören.
Ein Work-Life-Management lässt sich deshalb am besten systemisch angehen. D.h. die Auseinandersetzung erfolgt sowohl von individueller Seite, von Team-/Unternehmensseite und von privater Seite. Unsere Erfahrung zeigt, dass dies umsetzbar ist und eine echte Entlastung für alle Betroffenen bringt. Voraussetzung ist allerdings die Bereitschaft zur Veränderung, die Bereitschaft, Neues zuzulassen und Muster zu durchbrechen. Lassen Sie sich darauf ein, Ihre Gesundheit wird es Ihnen verdanken!
Seit 15 Jahren bieten wir erfolgreich Referate, Workshops, Tages- und Mehrtageskurse für Firmen an. Und seit 5 Jahren verfügen wir über eine firmeneigene und schweizweit auf diesem Themengebiet einzigartige Lernplattform, um Personen auch über den Zeitraum eines Jahres zu begleiten.